Kategorien
Sport

Deutsche Meisterschaft 2023

Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Athleten des Karate Dojos TV Bushido Tamm, der Karate Abteilung im TV Tamm. Gleich mehrfach wurden sie in unterschiedlichen Klassen Meister, Vizemeister oder erreichten einen tollen dritten Platz bei der Deutschen Karate Meisterschaft 2023 in Bochum.

Deutsche Meister wurden:

  • Kirill Donskov im Kumite, Klasse 9-11 Jahre
  • Mia Wagner im Kata, Klasse 14-15 Jahre 

Vizemeister wurden:

  • Kirill Donskov im Kata, Klasse 9-11 Jahre
  • Isabel Rosenau im Kata, Klasse 9-11 Jahre
  • Mia Wagner im Kumite, Klasse 14-15 Jahre 

Mit dem dritten Platz auf das Podest kamen:

  • Liya Karaca im Kumite, Klasse 9-11 Jahre
  • Emily Müller im Kata, Klasse 9-11 Jahre
  • und das Kumite Team mit Simon Mayr und Bleart Sejdija

Wir gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich.

Kategorien
Allgemein Gemeinschaft

Verstärkung im Kinder- und Jugendtraining

Unser Kinder- und Jugendtrainerteam – bestehend aus Maki Yamamoto-Wagner, Martin Dietz, Rolf Espert und Martin Schäfer – wurde in den letzten Wochen aufgrund der großen Nachfrage nochmals verstärkt. Bereits seit einigen Wochen unterstützen Jochen Wieland und Gregor Bortlik die Trainer. Nun konnten wir das Team mit Viviana Batista nochmals verstärken. Viviana bringt als Bundeskadermitglied nicht nur die sportliche Erfahrung mit, sondern als angehende Lehrerin auch ein besonderes Maß an pädagogischer Erfahrung. Engpässe können wir zudem mit unserem Abteilungsleiter Jogi Breitinger überbrücken.

Kategorien
Sport

Hermann Hesse Cup 2022

Am Samstag dem 8. Oktober hat das Karate Dojo TV Bushido Tamm mit einem großen Team am Hermann Hesse Cup teilgenommen. Mit riesigem Erfolg. Wir gratulieren allen Teilnehmern.

Fotos

Ergebnisse

8-6 Kyu, 8-11 Jahre

  • Isabel Rosenau
    • Kata 1. Platz.
    • Kumite 2. Platz.
  • Liya Karaca
    • Kata 2. Platz
  • Lucas Martini
    • Kata 1. Platz
  • Kirill Donskov
    • Kata 2. Platz
  • Maélys Tavares Moutinho
    • Kata 4. Platz

Kata Team

  • Kirill Donskov, Lucas Martini, Liya Karaca
    • 4. Platz

8-6 Kyu, 12-14 Jahre

  • Anna-Lena Seile
    • Kata 3. Platz
    • Kumite 3. Platz
  • Lana Hogl
    • Kata 4. Platz

4-5 Kyu, 12-14 Jahre

  • Mia Wagner
    • Kata 1. Platz
    • Kumite 3. Platz

Kata Team

  • Mia Wagner, Anna-Lena Seile, Bleart Sejdija
    • 3. Platz

1-3 Kyu ,15-17 Jahre

  • Falk Walter
    • Kata 1. Platz
  • Ella Schellenberg
    • Kata. 2. Platz

Kata Team

  • Ella Schellenberg, Falk Walter, Simon Mayr
    • 3. Platz
Kategorien
Gemeinschaft Sport

Vereinsmeisterschaften 2022

Am 25. September fand in der Turnhalle am Egelsee unsere Vereinsmeisterschaften statt.

InVorbereitung darauf fand am 24. September noch ein gemeinsames Training unserer Kinder- und Gruppen statt.

Kategorien
Sport

Südwestdeutsche Meisterschaft 2022 in Viernheim

Am 17. Juli 2022 fand in Viernheim die Südwestdeutsche Meisterschaft statt. Mit dabei waren auch acht Wettkämpfer aus Tamm, ihre Trainer und Schiedsrichter unseres Dojos. Acht mal kamen unsere Athleten auf einen der ersten drei Plätze:

  • Liya Karaca, 6-7 Kyu, 9-11 Jahre, Kata 2. Platz
  • Emily Müller, 6-7 Kyu, 9-11 Jahre, Kata 3. Platz
  • Isabel Rosenau, 6-7 Kyu, 9-11 Jahre, Kumite 2. Platz
  • Anna-Lena Seile, 6-7 Kyu, 12-13 Jahre, Kata 1. Platz
  • Anna-Lena Seile, 6-7 Kyu, 12-13 Jahre, Kumite 3. Platz
  • Bleart Sejdija, 4-5 Kyu, 12-13 Jahre, Kata 3. Platz
  • Mia Wagner, 4-5 Kyu, 12-13 Jahre, Kata 1. Platz
  • Mia Wagner, 4-5 Kyu, 12-13 Jahre, Kumite 2. Platz

Darüber hinaus konnten wir mit zwei Kata-Teams Plätze erkämpfen:

  • 13 Jahre Mix Kata Team (Anna-Lena, Mia, Bleart) 3. Platz
  • Orangegurt 9-11 Mix Kata Team(Kirill/Isabel/Emily) 1. Platz

Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch.

Kategorien
Sport

Deutsche Meisterschaft 2022 war ein voller Erfolg

Bei der Deutschen Meisterschaft war der TV Bushido Tamm mit vielen Wettkämpfern, Kampfrichtern und Trainern vertreten. Und das harte Training hat sich wieder einmal gelohnt.

Tom Priebernig wurde Vize-Meister im Kumite. Mia Wagner belegte in der Disziplin Kata den erste Platz (12-13 Jahre, 1-5 Kyu) und im Kumite den zweiten Platz (12-13 Jahre, 4-5 Kyu). Zudem erreichte Lukas Gander im Kumite den 3. Platz (14-15 Jahre, 4-5 Kyu). 

Kategorien
Sport

Der lange Weg zu mehr Wettkampferfahrung

Nach zwei Jahren Corona Pause nimmt man gerne auch längere Wege in Kauf, um Wettkampferfahrung zu sammeln. Selbst bei Schnee. Am vergangenen Wochenende ging es daher für unsere Kinder und Jugendlichen zur Westdeutschen Meisterschaft in Troisdorf bei Köln. Begleitet von ihrer Trainerin  Maki Wagner und unserem Abteilungsleiter Jogi Breitinger stellten sich Ryunosuke Barber Machida, Mia Wagner, Lucas Martini, Anna-Lena Seile und Lukas Gander der Wettkampfsituation. Erfolgreich. Mia Wagner erreichte den ersten Platz in Kata (12-14  Jahre, 5.kyu – 1. Kyu) und den zweiten Platz im Kumite (12-14 Jahre, 5. Kyu -4. Kyu). Ryunosuke Barber Machida wurde Dritter im Kumite (8-11 Jahre, 7.kyu-6. Kyu).

Kategorien
Sport

Wovon die Fußballer nur träumen können…

…haben wir geschafft: den ersten Platz bei den Bayern zu Hause.

Mit vier Kindern und Jugendlichen war der TV Bushido Tamm auf der Bayrischen Meisterschaft in Feldkirchen am 5.3.2022 vertreten. Dabei konnten folgende Siege nach Tamm geholt werden:

  • 1. Platz Kata (8-9 Jahre) durch Lucas Martini
  • 1. Platz Kumite (8-9 Jahre) durch Lucas Martini
  • 2. Platz Kumite (8-9 Jahre) durch Kirill Donskov
  • 1. Platz Kata (12-14 Jahre) durch Mia Wagner
  • 2. Platz Kumite (12-14 Jahre) durch Mia Wagner

Etwas Lospech hatte Anna-Lena Seile, die in der Vorrunde der später Erstplatzierten zugelost wurde.

Kategorien
Sport

Makis erste Prüfung

Wir gratulieren unserer Kinder- und Jugendtrainerin Maki Wagner zu ihrer ersten eigenständigen Prüfungsabnahme.

Kategorien
Gemeinschaft Sport

Vereinsmeisterschaften 2021

Gruppenbild mit Teilnehmern und Helfern bei der Vereinsmeisterschaft der Karate-Abteilung 2021 (Foto: Andrea Mannefeld)

Am Sonntag kämpften über 30 Kinder und Jugendliche um Medaillen und Pokale auf unserer Vereinsmeisterschaft. In fünf Gruppen, gegliedert nach Alter und Erfahrung, traten sie in den Disziplinen Kumite und Kata gegeneinander an. Die Leistungen waren durchweg gut und begeisterten Eltern wie Trainer. Bei einem Teil der Schüler/-innen zeichnet sich bereits heute das Potential ab, zukünftig auch auf Landes- oder Bundesebene in den Wettkampf gehen zu können. Wir freuen uns auf das weitere Training mit euch allen.