Kinder und Jugendliche des TV Bushido Tamm bei der Südwestdeutschen Meisterschaft 2025
Am 28.06.2025 fand in Weinsberg die Südwestdeutsche Meisterschaft im Karate statt. Das Team des TV Bushido Tamm ist mit fast 20 Athleten angetreten. Dabei konnten unsere Kinder und Jugendlichen dreißig mal einen der ersten vier Plätze erreichen. Wir gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich.
8-11 Jahre, 8.-6. Kyu
Emma Wagner: 3. Platz Kata, 3. Platz Kata Team
Daria Donskov: 3. Platz Kata Team
Clara Friedrich: 4. Platz Kata Team
8-11 Jahre, 4.-5. Kyu
Lucas Martini: 1. Platz Kata, 3. Platz Kata Team
12-13 Jahre, 8.-6. Kyu
Janne Hubel: 1. Platz Kumite, 2. Platz Kata, 3. Platz Kata Team
Hannah Doruch: 2. Platz Kata, 2. Platz Kumite, 4. Platz Kata Team
Shuoyin Xiao: 3. Platz Kumite, 3. Platz Kata Team
Linda Friedrich: 3. Platz Kumite, 4. Platz Kata Team
Kai Huber: 4. Platz Kata
12-13 Jahre, 4.-5. Kyu
Emily Müller: 1. Platz Kumite, 3. Platz Kata Team, 4. Platz Kata
Liya Karaca: 3. Platz Kata
16-17 Jahre, 8.-6. Kyu
Yousuke Barber Machida: 1. Platz Kumite, 2. Platz Kata
16-17 Jahre, 5.-4. Kyu
Lana Hogl: 3. Platz Kumite, 4. Platz Kata
Anna-Lena Seile: 1. Platz Kumite, 3. Platz Kata
16-17 Jahre, ab 3. Kyu
Mia Wagner: 1. Platz Kata
16-17 Jahre, männlich, 1.-3. Kyu
Bleart Sejdija: 1. Platz Kumite Team (im Team Calw), 4. Platz Kata
Teilnehmer des TV Bushido Tamm an der Deutschen Meisterschaft 2025
Am 05.04.2025 fand in Troisdorf die deutsche Meisterschaft im Karate statt. Das Team des TV Bushido Tamm ist mit knapp einem Dutzend Athleten angetreten. Dabei konnten unsere Kinder und Jugendlichen zwölf mal einen der ersten vier Plätze erreichen. Wir gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich.
9-11 Jahre, weiblich, 6. Kyu
Hannah Doruch: 1. Platz Kumite
9-11 Jahre, männlich, 1.-5. Kyu
Lucas Martini: 4. Platz Kata
12-13 Jahre, weiblich, 6. Kyu
Shuoyin Xiao: 2. Platz Kata, 2. Platz Kumite
Linda Friedrich: 3. Platz Kumite
12-13 Jahre, männlich, 6. Kyu
Janne Hubel: 1. Platz Kumite
Ryunosuke Barber Machida: 2. Platz Kumite, 2. Platz Kata
12-13 Jahre, weiblich, 4.-5. Kyu
Liya Karaca: 3. Platz Kumite
12-13 Jahre, weiblich, 1.-5. Kyu
Emily Müller: 4. Platz Kata
16-17 Jahre, weiblich, 3. Kyu-Schwarzgurt
Mia Wagner: 2. Platz Kata
16-17 Jahre, männlich, 1.-3. Kyu
Bleart Sejdija: 1. Platz Kumite Team (im Team Calw)
Die Teilnehmer des Dojos TV Bushido Tamm bei der Mitteldeutschen Meisterschaft 2025 in Taunusstein.
Am vergangenen Samstag fand die Mitteldeutsche Meisterschaft im Karate in Taunusstein statt. Das Dojo TV Bushido Tamm war mit 12 Athleten aller Altersstufen vertreten. Begleitet wurden sie von unseren Trainern und Kampfrichtern Maki Yamamoto-Wagner, Jürgen ‚Jogi‘ Breitinger, Jens Wagner und Sascha Siwy. Insgesamt konnte das Tammer Dojo sechs Platzierungen unter den ersten drei Plätzen erzielen. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihrer Leistung.
Trainer, Schiedsrichter und ein Teil der Teilnehmer der Süddeutschen Meisterschaft 2024 in Immenstadt
Auch bei der Süddeutschen Meisterschaft in Immenstadt konnte der TV Bushido Tamm wieder eine Vielzahl an Erfolgen erzielen. Wir gratulieren allen Teilnehmern und bedanken uns bei den Trainern.
9-11 Jahre, 6-7 Kyu
Weiblich
Isabel Rosenau: 1. Platz Kumite, 3. Platz Kata
Emily Müller: 1. Platz Kata Team
Männlich
Kirill Donskov: 1. Platz Kata, 1. Platz Kata Team, 3. Platz Kumite
Lucas Martini: 1. Platz Kata Team, 3. Platz Kumite
12-13 Jahre, 6-7 Kyu
Weiblich
Linda Friedrich: 1. Platz Kata
Liya Karaca: 3. Platz Kata
Männlich
Ryunosuke Barber Machida: 1. Platz Kumite, 3. Platz Kata
12-13 Jahre, 4-5 Kyu
Männlich
Nils Rosenau: 3. Platz Kata, 2. Platz Kumite
14-15 Jahre, ab 3. Kyu
Weiblich
Lana Hogl: 2. Platz Kata Team
Anna-Lena Seile: 2. Platz Kata Team
Männlich
Bleart Sejdija: 1. Platz Kumite Team, 3. Platz Kumite
16-17 Jahre, ab 3. Kyu
Weiblich
Mia Wagner: 1. Platz Kata, 1. Platz Kumite, 2. Platz Kata Team
Preisverleihung bei der Südwestdeutschen Meisterschaft 2024.
Der TV Bushido Tamm hat in diesem Jahr die Südwestdeutsche Meisterschaft im Karate durchgeführt. Da das Dojo Baden-Baden dieses Jahr aufgrund der Gasshuku Ausrichtung entlastet werden sollte, übernahm der TV Bushido Tamm die Ausrichtung des renommierten Events. Schauplatz war die Egelsee Turnhalle in Tamm, die am 8. Juli zum Zentrum des Karate-Sports im Südwesten Deutschlands wurde.
Die Wettkämpfe wurden in den Disziplinen Kata und Kumite ausgetragen. Die Athleten traten in 31 nach Geschlecht, Alter und Graduierung getrennten Gruppen an. Insgesamt nahmen etwa 300 Sportler aus über 30 Vereinen an der Meisterschaft teil, begleitet von rund 300 Gästen und Zuschauern.
Besonders hervorzuheben ist der Einsatz von über 20 Schiedsrichtern, einem Arzt, zwei Sanitätern sowie zahlreichen Mitgliedern des Vereins und Eltern der Teilnehmer, die das Event tatkräftig unterstützten. Die Wettkämpfe wurden auf drei Kampfflächen parallel ausgetragen, was eine reibungslose Durchführung der Meisterschaft gewährleistete.
Im Medaillenspiegel errang der TV Bushido Tamm den vierten Platz, während das Dojo aus Viernheim den ersten Platz belegte. Trotz der langen Dauer des Events, das bis fast 20:00 Uhr andauerte, war die Meisterschaft ein voller Erfolg. Für den TV Bushido Tamm, der auf eine langjährige Erfahrung mit großen Trainingsveranstaltungen zurückblickt, war dies die erste Wettkampfausrichtung dieser Größe seit zehn Jahren. Der Verein konnte wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Veranstaltungen gewinnen.
Dojo
erster Platz
zweiter Platz
dritter Platz
1. Viernheimer Karate Verein
5
6
4
JKA-Karate Dojo Calw
4
7
2
JKA-Karate Verein Traditionell Donaueschingen e.V.
4
4
5
TV Bushido Tamm
4
2
10
Karate-Dojo Rotenburg/F. e.V.
4
2
2
Shotokan Karate Bad König e.V.
3
4
4
KD Höchenschwand
3
3
PSV Karlsruhe
3
1
TSV Mannheim
3
TSG Stuttgart
2
3
4
Sportfreunde Reichenberg e.V.
2
2
Karate Zentrum Pforzheim e.V.
2
1
TSV Zanshin Ottmarsheim
2
1
Haku-Ryu-Kan Kappel
2
2
Karate Dojo Reichenberg
1
3
4
Shinto Füssen e.V.
1
2
1
Karate-Centrum Shotokan Darmstadt e.V.
1
1
4
Ken Zen Ichi Frankfurt
1
1
3
Karate Dojo Marburg
1
1
Karate-Fitness-Dojo Konstanz
1
1
DJK Nürnberg – Eibach e.V.
1
Karate Klub Ippon Nürnberg
1
KD Kleestadt
1
Karate Dojo Makoto e.V.
3
4
Karate Dojo Remseck
2
3
Genbukan Oberviechtach
1
2
ASV Tuttlingen
1
1
JKA-Karate Dojo Wildberg
1
1
Shotokan Karat Dojo Nagold
1
Budocenter Waldshut
2
Karate Do Gladbeck e.V.
1
Medallienspiegel SWDM 2024
„Wir sind stolz auf die erfolgreiche Durchführung der südwestdeutschen Meisterschaft und danken allen Helfern, Teilnehmern und Zuschauern für ihre Unterstützung. Die Herausforderung der langen Wettkampfdauer hat gezeigt, wie engagiert und belastbar unsere Gemeinschaft ist“, so der Abteilungsleiter des TV Bushido Tamm Jogi Breitinger.
Der TV Bushido Tamm freut sich darauf, auch in Zukunft weitere bedeutende Sportereignisse auszurichten und hofft, damit den Karate-Sport in der Region weiter zu fördern und zu stärken.
… erzielten die Athleten des TV Bushido Tamm am vorletzten Wochenende bei der mitteldeutschen Meisterschaft 2024 in Groß-Umstadt. Mehrere 100 Teilnehmer waren in den Disziplinen Kata, Kumite und Kata Team am Start. Das ist ein großartiger Erfolg, der einmal mehr die sportliche Leistung und herausragende Jugendarbeit des TV Bushido Tamm unterstreicht.
Wir bedanken uns bei den Trainern und gratulieren allen erfolgreichen Teilnehmern recht herzlich:
Kirill Donskov (9-11 Jahre, männlich, 6-7 Kyu): 1. Kata, 1. Kumite, 2. Kata Team
Lucas Martini (9-11 Jahre, männlich, 6-7 Kyu): 2. Kata, 2. Kata Team
Janne Hubel (9-11 Jahre, männlich, 6-7 Kyu): 2. Kumite, 4. Kata
Isabel Rosenau (9-11 Jahre, weiblich, 6-7 Kyu): 1. Kumite, 2. Kata Team
Emily Müller (9-11 Jahre, weiblich, 6-7 Kyu): 3. Kumite, 2. Kata Team
Shuoyin Xiao (9-11 Jahre, weiblich, 6-7 Kyu): 3. Kata
Ryunosuke Barber Machida (12-13 Jahre, männlich, 6-7 Kyu): 2. Kata, 2. Kumite, 2. Kata Team
Linda Friedrich (12-13 Jahre, weiblich, 6-7 Kyu): 1. Kumite, 3. Kata
Liya Karaca (12-13 Jahre, weiblich, 6-7 Kyu): 2. Kata Team
Nils Rosenau (14-15 Jahre, männlich, 4-5 Kyu): 3. Kumite
… vierzehn Karateka sind nun einen Schritt weiter. In der vergangenen Woche fanden für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wieder Kyu Prüfungen statt. Wir gratulieren allen recht herzlich zum erfolgreichen Nachweis ihres Trainingsfortschritts. Wir danken den Trainern für ihre unermüdliche Arbeit.
Tom Priebernig zusammen mit dem Team Marburg, mit dem er den ersten Platz in der Teamwertung beim JKA Cup 2023 erzielte.
In diesem Jahr konnten sich vier unsere Mitglieder für den JKA Cup qualifizieren. Dabei konnte der TV Bushido Tamm zwei Erfolge erzielen. Mia Wagner unterlag mit einem Zehntel Unterschied der Erstplatzierten in der Disziplin Kata und wurde damit Zweite. Tom Priebernig wurde Dritter im Kumite und errang mit dem Team Marburg den ersten Platz und damit die Fahne in der Teamwertung.
Trainer, ein kleiner Teil unserer Teilnehmer und die Schiedsrichterreferenten des TV Bushido Tamm auf der Süddeutschen Meisterschaft.
Bereits Ende Oktober haben die Süddeutschen Meisterschaften des DJKB stattgefunden. Natürlich war auch der TV Bushido Tamm mit einem Team vertreten. Dabei konnte unser Verein 18 Erfolge verzeichnen und gehört damit ohne Zweifel zu den besten Karate Vereinen Süddeutschlands.
Kirill Donskov, 9-11 Jahre, 6-7 Kyu, Männlich, 1. Platz Kata
Kirill Donskov, 9-11 Jahre, 6-7 Kyu, Männlich, 3. Platz Kumite
Lucas Martini, 9-11 Jahre, 6-7 Kyu, Männlich, 2. Platz Kata
Lucas Martini, 9-11 Jahre, 6-7 Kyu, Männlich, 3. Platz Kumite
Isabel Rosenau, 9-11 Jahre, 6-7 Kyu, Weiblich, 2. Platz Kumite
Isabel Rosenau, 9-11 Jahre, 6-7 Kyu, Weiblich, 3. Platz Kata
Kata Team Mix: Emily Müller, Kirill Donskov und Lucas Martini, 2. Platz
Kata Team Mix: Isabel Rosenau, Hannah Doruch und Linda Friedrich, 3. Platz
Liya Karaca, 12-13 Jahre, 6-7 Kyu, Weiblich, 1. Platz Kumite
Liya Karaca, 12-13 Jahre, 6-7 Kyu, Weiblich, 3. Platz Kata
Nils Rosenau, 12-13 Jahre, 4-5 Kyu, Männlich, 3. Platz Kata
Nils Rosenau, 12-13 Jahre, 4-5 Kyu, Männlich, 3. Platz Kumite
Mia Wagner, 14-15 Jahre, 4-5 Kyu, Weiblich, 1. Platz Kata
Mia Wagner, 14-15 Jahre, 4-5 Kyu, Weiblich, 2. Platz Kumite
Anna-Lena Seile, 14-15 Jahre, 4-5 Kyu, Weiblich, 3. Platz Kumite
Anna-Lena Seile, 14-15 Jahre, 4-5 Kyu, Weiblich, 4. Platz Kata
Viviana Batista, Ab 18 Jahre, ab 3. Kyu, Weiblich, 2. Platz Kata
Viviana Batista, Ab 18 Jahre, ab 3. Kyu, Weiblich, 2. Platz Kumite
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.