Kategorien
Sport

JKA Cup 2023

In diesem Jahr konnten sich vier unsere Mitglieder für den JKA Cup qualifizieren. Dabei konnte der TV Bushido Tamm zwei Erfolge erzielen. Mia Wagner unterlag mit einem Zehntel Unterschied der Erstplatzierten in der Disziplin Kata und wurde damit Zweite. Tom Priebernig wurde Dritter im Kumite und errang mit dem Team Marburg den ersten Platz und damit die Fahne in der Teamwertung.

Kategorien
Sport

18 Erfolge bei der Süddeutschen Meisterschaft 2023

Bereits Ende Oktober haben die Süddeutschen Meisterschaften des DJKB stattgefunden. Natürlich war auch der TV Bushido Tamm mit einem Team vertreten. Dabei konnte unser Verein 18 Erfolge verzeichnen und gehört damit ohne Zweifel zu den besten Karate Vereinen Süddeutschlands.

  • Kirill Donskov, 9-11 Jahre, 6-7 Kyu, Männlich, 1. Platz Kata
  • Kirill Donskov, 9-11 Jahre, 6-7 Kyu, Männlich, 3. Platz Kumite
  • Lucas Martini, 9-11 Jahre, 6-7 Kyu, Männlich, 2. Platz Kata
  • Lucas Martini, 9-11 Jahre, 6-7 Kyu, Männlich, 3. Platz Kumite
  • Isabel Rosenau, 9-11 Jahre, 6-7 Kyu, Weiblich, 2. Platz Kumite
  • Isabel Rosenau, 9-11 Jahre, 6-7 Kyu, Weiblich, 3. Platz Kata
  • Kata Team Mix: Emily Müller, Kirill Donskov und Lucas Martini, 2. Platz
  • Kata Team Mix: Isabel Rosenau, Hannah Doruch und Linda Friedrich, 3. Platz
  • Liya Karaca, 12-13 Jahre, 6-7 Kyu, Weiblich, 1. Platz Kumite
  • Liya Karaca, 12-13 Jahre, 6-7 Kyu, Weiblich, 3. Platz Kata
  • Nils Rosenau, 12-13 Jahre, 4-5 Kyu, Männlich, 3. Platz Kata
  • Nils Rosenau, 12-13 Jahre, 4-5 Kyu, Männlich, 3. Platz Kumite
  • Mia Wagner, 14-15 Jahre, 4-5 Kyu, Weiblich, 1. Platz Kata
  • Mia Wagner, 14-15 Jahre, 4-5 Kyu, Weiblich, 2. Platz Kumite
  • Anna-Lena Seile, 14-15 Jahre, 4-5 Kyu, Weiblich, 3. Platz Kumite
  • Anna-Lena Seile, 14-15 Jahre, 4-5 Kyu, Weiblich, 4. Platz Kata
  • Viviana Batista, Ab 18 Jahre, ab 3. Kyu, Weiblich, 2. Platz Kata
  • Viviana Batista, Ab 18 Jahre, ab 3. Kyu, Weiblich, 2. Platz Kumite

Wir gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich.

Kategorien
Gemeinschaft Sport

Vereinsmeisterschaften 2023

Wie jedes Jahr fanden am vergangenen Sonntag unsere Vereinsmeisterschaften für Kinder und Jugendliche im Karate statt. 53 Teilnehmer verglichen in 9 Gruppen ihre Fähigkeiten im Karate in den Disziplinen Kata und Kumite. Um diese vorab weiter zu schulen, fand am Vortag für alle Teilnehmer ein Sondertraining bei Armin Lechler (4. Dan) statt. Wer wollte, durfte in der Sporthalle übernachten. Immer wieder ein tolles Erlebnis für viele unserer jungen Mitglieder. Am Wettkampftag zeigten alle Teilnehmer eine hervorragende Leistung. Wir danken den Eltern für die zahlreichen Kuchenspenden und die tatkräftige Unterstützung, den helfenden Mitgliedern sowie unserer Jugendtrainerin Maki Wagner für die tolle Vorbereitung.

Kategorien
Gemeinschaft Kampfkunst

Training mit Prof. Dr. Heiko Bittmann

Nach drei Jahren corona-bedingter Pause konnte uns endlich mal wieder Prof. Dr. Heiko Bittmann von der Kanazawa Universität in Japan besuchen.  Nachdem er die Region verlassen hat, hat er in Japan nicht nur die Techniken des Karatas, sondern auch seine Geschichte intensiv studiert und in mehreren Büchern veröffentlicht. In einem Sondertraining am vorletzten Mittwoch konnten Farb- und Schwartzgurte an diesem Wissen partizipieren.

Lieber Heiko, vielen Dank für diese tolle Grundschuleinheit.

Kategorien
Sport

Deutsche Meisterschaft 2023

Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Athleten des Karate Dojos TV Bushido Tamm, der Karate Abteilung im TV Tamm. Gleich mehrfach wurden sie in unterschiedlichen Klassen Meister, Vizemeister oder erreichten einen tollen dritten Platz bei der Deutschen Karate Meisterschaft 2023 in Bochum.

Deutsche Meister wurden:

  • Kirill Donskov im Kumite, Klasse 9-11 Jahre
  • Mia Wagner im Kata, Klasse 14-15 Jahre 

Vizemeister wurden:

  • Kirill Donskov im Kata, Klasse 9-11 Jahre
  • Isabel Rosenau im Kata, Klasse 9-11 Jahre
  • Mia Wagner im Kumite, Klasse 14-15 Jahre 

Mit dem dritten Platz auf das Podest kamen:

  • Liya Karaca im Kumite, Klasse 9-11 Jahre
  • Emily Müller im Kata, Klasse 9-11 Jahre
  • und das Kumite Team mit Simon Mayr und Bleart Sejdija

Wir gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich.

Kategorien
Sport

Mitteldeutsche Meisterschaft

Bei der Mitteldeutschen Meisterschaft in Groß-Umstadt konnte das Dojo TV  Bushido Tamm wieder einige Erfolge verbuchen.

TeilnehmerGruppeDisziplinPlatzierung
Kirill Donskov6.-7. kyu, 9-11 Jahre, männlichKata2. Platz
Kumite2. Platz
Kirill Donskov, Lucas Martini, Liya KaracaTeam, 9-11 JahreKata3. Platz
Lana Hogl6.-7. kyu, 14-15 Jahre, weiblichKata1. Platz
Kumite3. Platz
Mia Wagner4.-5. kyu, 14-15 Jahre, weiblichKata1. Platz
Kumite1. Platz

Auch in den anderen Gruppen zeigten unsere Teilnehmer hervorragende Leistungen. Wir gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich.

Kategorien
Allgemein Gemeinschaft

Verstärkung im Kinder- und Jugendtraining

Unser Kinder- und Jugendtrainerteam – bestehend aus Maki Yamamoto-Wagner, Martin Dietz, Rolf Espert und Martin Schäfer – wurde in den letzten Wochen aufgrund der großen Nachfrage nochmals verstärkt. Bereits seit einigen Wochen unterstützen Jochen Wieland und Gregor Bortlik die Trainer. Nun konnten wir das Team mit Viviana Batista nochmals verstärken. Viviana bringt als Bundeskadermitglied nicht nur die sportliche Erfahrung mit, sondern als angehende Lehrerin auch ein besonderes Maß an pädagogischer Erfahrung. Engpässe können wir zudem mit unserem Abteilungsleiter Jogi Breitinger überbrücken.

Kategorien
Gemeinschaft Kampfkunst

Großer Andrang beim Ochi Lehrgang

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause fand unser Lehrgang mit dem JKA-Europe und DJKB Chief Instructor Shihan Hideo Ochi am 14. Januar 2023 zum 24. Mal statt. Assistiert wurde Shihan Hideo Ochi dabei vom DJKB-Bundestrainer Sensei Thomas Schulze (6. Dan). Erneut war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Teilnehmer aus ganz Deutschland nahmen an der Veranstaltung teil.

Gruppenbild vom 24. Lehrgang mit Shihan Hideo Ochi
Gruppenbild vom 24. Lehrgang mit Shihan Hideo Ochi

Wir danken den beiden Trainern, den Mitgliedern und den Eltern unserer Kinder und Jugendlichen, die diese Veranstaltung möglich gemacht habe.

Kategorien
Kampfkunst

Weltmeisterschaften ganz ohne FIFA, dafür mit uns

Während ein Großteil der Welt bereits der Fußballweltmeisterschaft entgegen gefiebert hat, hat Sensei Jürgen (Jogi) Breitinger aus Tamm sich auf Weltmeister der ganz anderen Art vorbereitet. Drei Tage lang hat er in Brüssel mit über 500 Schwarzgurten aus ganz Europa unter der Leitung des Chef Trainers der JKA Shihan Ueki (10 Dan) aus Japan trainiert. Am Ende des Lehrgangs konnte Jogi Breitinger die Prüfung zur nächsten Kampfrichterstufe bestehen. Damit kann er nun auch bei Weltmeisterschaften eingesetzt werden. Wir gratulieren ihm ganz herzlich und freuen uns, dass damit die Bedeutung der Tammer Karateabteilung für den Karatesport in Deutschland weiter gestärkt wird.

Kategorien
Gemeinschaft Kampfkunst

Lehrgang mit Instruktoren aus dem JKA Honbu Dojo Tokyo 

Am 16. November durften wir Sensei Katsutoshi Shiina (7. Dan) und Sensei Yuko Hirayama (7. Dan) zu einem gemeinsamen Training begrüßen. Eingeladen waren auch weitere Dojos der Region. In zwei Einheiten konnten weit über 100 Kinder und Erwachsene ihre Kenntnisse im Karate vertiefen. Anschließend saßen wir noch lange bei warmen Speisen und kalten Getränken zusammen.