Senpai, Kōhai, Dōhai
Im Budō bezeichnet Senpai einen Schüler, der früher mit der Ausbildung angefangen hat. Das Wort beschreibt eine subjektive Perspektive: Mitschüler, die vor dem Schüler ihre Ausbildung begonnen haben, werden von diesem mit Senpai bezeichnet, jüngere dagegen mit Kōhai (後輩). Schlussendlich werden Schüler, die gleichzeitig mit ihm begannen, als Dōhai (同輩) bezeichnet.
Ein Senpai hat im Budō eine gewisse Vorbildfunktion und sollte den jüngeren Mitschülern immer mit Rat und Tat zur Seite stehen, sich ihnen aber auch nie aufdrängen.
(Quelle: Wikipedia, Stand 6.4.2025)